Der Fachbereich Entwicklungspädiatrie befasst sich seit 1954 wissenschaftlich mit Fragen zur normalen kindlichen Entwicklung und deren Störungen.
Unsere Forschung befasst sich mit der Entwicklung von gesunden Kindern und Kindern mit Entwicklungs- und Verhaltensstörungen. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind die Beschreibung der Variabilität und des Verlaufs verschiedener Entwicklungsbereiche wie der Motorik, Sprache, Kognition oder dem Sozialverhalten von gesunden Kindern und von Kindern mit Entwicklungsrisiken sowie die Untersuchung der Hirnentwicklung und deren Interaktion mit dem Schlaf bei gesunden und kranken Kindern mittels modernen bildgebenden Verfahren.
Weitere Informationen zur Forschung der Entwicklungspädiatrie am Forschungszentrum für das Kind (FZK) des Kinderspitals Zürich.