
Medienmitteilungen
Lesen Sie hier nach, über was das Universitäts-Kinderspital Zürich bereits alles öffentlich informiert hat.
- 2. November 2024: Erfolgreicher Umzug des Kinderspitals Zürich
 - 1. Oktober 2024: Eröffnung des neuen Kinderspitals Zürich
 - 2. August 2024: Christine Treml wird per 1. August 2024 neue Direktorin HRM
 - 4. April 2024: Herausforderndes Geschäftsjahr 2023
 - 1. Februar 2024: Kinderschutzgruppe und Opferberatungsstelle 2023: Zunahme der Misshandlungen – insbesondere durch Vernachlässigung
 - 25. Januar 2024: Sepsis bei Kindern: Bessere Diagnose dank neuer global gültiger Kriterien
 
- 21. April 2023: Jahresbericht 2022 - erfolgreiches operatives Ergebnis
 - 7. Februar 2023: Schweizer Studie verbessert PIMS-Therapie
 - 31. Januar: Unterstützung für digitales Tool zu Kinderdosierungen
 - 25. Januar: Bilanz Kinderschutzgruppe 2022 - gemeldete Verdachtsfälle steigen erneut
 
- 13. September: Welt-Sepsis-Tag – Nationaler Aktionsplan gegen Sepsis
 - 25. August: Charity Ride für herzkranke Kinder findet wieder statt
 - 19. April: Erfreuliches operatives Jahresergebnis 2021 der Kinderspital Zürich - Eleonorenstiftung
 - 17. Januar: Bilanz Kinderschutzgruppe 2021 - mehr psychische Misshandlungen
 
- 2. November: Baufortschritt und Spendenoffensive des neuen Kinderspitals Zürich
 - 25. Juni: COO Stephanie Hackethal verlässt Kinderspital
 - 23. Juni: Medgate übernimmt Beratungstelefon für Kindernotfälle
 - 17. Juni: Verzögerung beim Neubau
 - 12. Juni: Warnung vor Knopfbatterien - Gefahr des Verschluckens
 - 22. April: 9,3 Mio. Franken Verlust: Pandemie beschert Kispi massive Einbussen
 - 20. April: Pandemie belastet Kinder und Jugendliche psychisch
 - 8. April: Neuausrichtung der ärztlichen Organisationsstrukturen
 - 9. März: Ueli Möhrlen neuer Klinikdirektor Chirurgie
 - 28. Januar: Mehr Misshandlungen wegen Pandemie - Bilanz 2020 Kinderschutzgruppe
 - 18. Januar: Prof. Niklaus Krayenbühl erster Chefarzt für Kinder-Neurochirurgie der Schweiz
 
- 30. Dezember: Nationale Richtlinien zu PIMS
 - 17. Dezember: SNF-Stipendium für Kampf gegen unheilbare Hirntumoren
 - 16. Dezember: Neue biologisch abbaubare Atemweg-Stents erfolgreich eingesetzt
 - 10. Dezember: 50 Jahre Nierentransplantation bei einem Kind
 - 9. Dezember: Höhere Löhne für IPS-Pflege
 - 8. Dezember: Neuer Chefarzt Kinderherzchirurgie/ausserordentliche Professur Immunologie
 - 13. November: Neues Angebot zusammen mit Balgrist: Bewegungslabor
 - 11. November: Spende auch ohne Kispi-Ball: 255'000 CHF für Operationsroboter
 - 14. Oktober: E-Zigarette bei rauchenden Jugendlichen am beliebtesten
 - 2. Oktober: Eröffnung von Kinderpermanence Circle am Flughafen Zürich
 - 27. August: Frühe Stammzelltransplantation verbessert Überlebenschance bei CGD
 - 19. August: Erste Kinder mit biologisch abbaubaren Herzimplantaten
 - 22. Juni: Therapieerfolg bei Stammzelltransplantion
 - 17. Juni: Emeritierung von Martin Meuli - Nachfolge ad interim
 - 28. April: Georg Schäppi ist neuer CEO des Kinderspitals
 - 22. April: Jahresbericht 2019: Erfreuliche Geschäftszahlen
 - 31. Januar: Stärkung der patientennahen Forschung und Lehre
 - 20. Januar: Bilanz 2019 der Kinderschutzgruppe: mehr Schüttelbabys
 
- 5. Dezember: Balgrist und Kispi verstärken Zusammenarbeit in der Kinderorthopädie
 - 5. Dezember: Neubau des Kinderspitals: Bau und Fundraising auf Kurs
 - 4. Dezember: Operationsroboter NeuroMate erfolgreich eingesetzt
 - 15. November: Konzert mit Patricia Kopatchinskaja für Krebsforschung
 - 21. Oktober: 9. Teddybärspital für Kinder
 - 16. Oktober: Benefiz-Gala «Step by Step» für Kinderreha
 - 27. September: CEO Markus Malagoli tritt per Ende 2020 zurück
 - 23. September: 30 Jahre Entwicklungszusammenarbeit Kinderspital Zürich mit Armenien
 - 10. Juli: Neuro-onkologisches Netzwerk PNOC: Kinderspital Zürich erstes europäisches Mitglied
 - 26. Juni: Guido Fanconi Gedenkpreis 2019 an Prof. Dr. med. Christoph Berger
 - 14. Mai: Richtigstellung nach Berichterstattung der CH-Media über Herzzentrum
 - 13. Mai: Einigung über Betreuung von Kindern mit DSD
 - 16. April: Jahreszahlen 2018 des Kinderspitals Zürich
 - 2. April: PEDeDose - neues Online-Tool macht Medikation für Kinder sicherer
 - 5. März: Versteigerung zugunsten von Kindern aus Krisengebieten
 - 28. Januar: Bilanz Kinderschutzgruppe 2018 - nur leicht weniger Fälle von Kindsmisshandlung
 - 7. Januar: Schutz & Rettung betreibt neu die Babyambulanz
 
- 8. November: 8. Teddybär-Spital
 - 5. November: Personelle Änderungen am Herzzentrum
 - 30. Oktober: FZK-Forschungstage am Zürcher HB
 - 18. Oktober: Tag der offenen Tür und «UBS Kids Cup» am Rehabilitationszentrum
 - 1. Oktober: Prof. Thomas Dreher neuer Chefarzt Kinderorthopädie
 - 28. August: Ausstellung «Schaut uns ruhig an» zu Hautstigma
 - 20. August: Benefiz-Golfturnier für Forschung am Kinderspital
 - 13. August: 100. Folge «Familienbande»-Podcast
 - 19. Juli: Neuer BeGrow-Stent erstmals an Kinderspital Zürich eingesetzt
 - 23. Juni: Einladung zum Kispi-Kinderfest
 - 31. Mai: Eleonorenstiftung mit neuer Zusammensetzung
 - 7. Mai: Neue Normdaten für die motorische Entwicklung von Kindern
 - 4. Mai: Spatenstich für das neue Kinderspital in Zürich Lengg
 - 26. April: Tarifdruck trübt das Spitalergebnis – steigende Bedeutung des Fundraisings
 - 11. April: Michael Grotzer neuer Ärztlicher Direktor am Kinderspital Zürich
 - 10. April: Kinderspital Zürich ergänzt Permanence des USZ am Flughafen
 - 6. April: Neuer Therapie-Kubus im Rehabilitationszentrum eröffnet
 - 15. März: Das Kinderspital Zürich feiert seinen 150. Geburtstag – feiern Sie mit!
 - 19. Januar: Kinderschutz mit traurigem Rekord 2017
 - 4. Januar: Baubewilligung für Kispi-Neubau rechtskräftig