Die Abteilung Nephrologie am Kinderspital ist das grösste Kinder-Nierenzentrum der Schweiz. Hier werden seit 1969 nierenkranke Kinder und Jugendliche von der Geburt bis zum Abschluss des Wachstums - in der Regel bis zum 20. Altersjahr - behandelt. Der Aufgabenbereich umfasst alle angeborenen, vererbten und erworbenen Krankheiten der Nieren und der Harnwege. Kranke Kinder und Jugendliche haben ein Anrecht auf Behandlung in einem spezialisierten Kinderzentrum. Es werden alle Kinder und Jugendliche ohne Rücksicht auf soziale Herkunft, Alter, Geschlecht und Konfession. Im Zentrum steht das Wohl aller Patientinnen und Patienten und deren Familien.
Umfassende Betreuung
Ein umfassendes Behandlungs- und Betreuungskonzept bildet die Grundlage einer erfolgreichen Behandlung nierenkranker Kinder. Im Vordergrund steht die Betreuung durch ein Team, das nicht nur die medizinischen, sondern auch die psychologischen und sozialen Bedürfnisse der Patienten und deren Eltern und Geschwister abdecken kann. Im Vordergrund der medizinischen Behandlung stehen folgende Ziele:
Erhaltung der Nierenfunktion bei chronischer Niereninsuffizienz und erfolgreiche Transplantation bei Dialysepflichtigkeit
Ebenso entscheidend für die Lebensqualität des Patienten und seiner Familie ist die möglichst normale und altersentsprechende somatische, kognitive und psychosoziale Entwicklung. Eine intakte Familienstruktur und enge Beziehungen zwischen Elternhaus, Schule und Betreuungsteam bilden eine tragfähige Basis. Patientengerechte Informationsunterlagen, spitalexterne Betreuung durch die Kinder-Spitex und das Ferienlager für nierenkranke Kinder und Jugendliche bilden wichtige Unterstützungsmassnahmen.
Kooperation mit Eltern und Jugendlichen
Die Abteilung hält die Elternals für Fürsprecher und Fachexperten ihrer Kinder und legt Wert auf Kooperation. Sie fördert die Selbständigkeit der jugendlichen Patienten bis zur Überweisung an ein Erwachsenen-Zentrum.
Gute Atmosphäre, Menschenwürde, Teamarbeit
Durch kinder- und familiengerechte, helle und freundliche Raumgestaltung sowie durch einheitliche Information und Wegweisung schaffen die Mitarbeitenden der Abteilung Nephrologie für die Patienten und Eltern eine beruhigende, vertrauenserweckende und gesundheitsfördernde Spitalatmosphäre. Alle Mitarbeitenden sind der Würde jedes Menschen verpflichtet. Ärzte, Pflegende und Mitarbeiter weiterer Fachbereiche arbeiten im Team und stellen den interdisziplinären Austausch sicher.
Partnerschaft mit Zuweisenden
Ebenso werden die zuweisenden KinderärztInnen und HausärztInnen und auswärtigen Kliniken als gleichwertige Partner anerkannt und rechtzeitig in die ambulante und stationäre Behandlung und Betreuung der PatientInnen einbezogen.
Nierentransplantationen seit 2000
| |

|
|