Schweiz
Angebote für Familien mit einem erkrankten Kind
Sternschnuppe – eine Stiftung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Freude und Abwechslung in das Leben von Kindern und Jugendlichen zu bringen, die mit einer Krankheit, Behinderung oder mit den Folgen einer schweren Verletzung leben. Dazu können auch letzte Wünsche gehören. www.sternschnuppe.ch
Herzensbilder schickt Profi-Fotografen zu Familien mit schwerkranken, schwerbehinderten oder zu früh geborenen Kindern, um ihnen wunderschöne Familienbilder zu schenken. www.herzensbilder.ch
Für Geschwister, die eine Schwester / einen Bruder verlieren werden oder verloren haben. Eine Initiative und Plattform eines Mädchens, dem genau dies passiert ist. www.sternenkinder-geschwister.ch
Der Verein „Raum für Geschwister" wurde 2013 in Olten gegründet. Mitglieder sind natürliche Personen sowie Institutionen. www.dubistdran.ch
Für Grosseltern, deren Enkelkind schwer erkrankt oder gestorben ist – eine Begegnungsplattform. www.sternentaler.ch
Angebote für Familien, die ein Kind verloren haben
Fachstelle Fehlgeburt und perinataler Kindstod www.fpk.ch
. Dort finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen und auch Literaturangaben für Familien und Kinder. Unter anderem eine Broschüre «Trauernde Geschwister. Orientierung und Unterstützung zum Begleiten von Kindern beim frühen Tod eines Babys».
Regenbogen ist eine Selbsthilfe-Vereinigung von Eltern, die um ein verstorbenes Kind trauern. www.verein-regenbogen.ch
www.stärnechind.ch
und www.sternenkinder-eltern.ch
bieten betroffenen Eltern bei und nach dem Verlust eines neugeborenen Kindes Unterstützung. Weiterführende Links und eine mehrsprachige Kontaktplattform bieten die Möglichkeit, Kontakte zu anderen betroffenen Eltern zu knüpfen.
sterneneltern.ch
richtet sich an Mütter und Väter, welche ihr Kind vor, während oder nach der Geburt verloren haben.
Wichtige Fachgesellschaft in der Schweiz
Fachgesellschaft für Palliative Care
www.palliative.ch
Stiftungen
Schweizer Palliativstiftung für Kinder und junge Erwachsene www.pro-pallium.ch
In der Schweiz wurde 2009 eine Stiftung für den Aufbau eines Kinderhospizes in der Schweiz gegründet. Zur Zeit werden betreute Familien-Ferienwochen für Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzender Krankheit angeboten.
www.kinderhospiz-schweiz.ch
Deutschland
Kinderpalliativzentrum Datteln und Kinderklinik Datteln mit einem in Deutschland einzigartigen Angebot zur Schmerzbehandlung von Kindern. www.kinderpalliativzentrum.de
und www.deutsches-kinderschmerzzentrum.de
Kinderpalliativzentrum am Klinikum der Universität München auf dem Campus Grosshadern München www.kinderpalliativzentrum-muenchen.de
England
Together for Short Lives, ein Wohltätigkeitsverein in England, unterstützt betroffene Familien und leistet Vernetzungsarbeit. www.togetherforshortlives.org.uk
Programm für trauernde Kinder, Jugendliche und Erwachsene in England, Irland. Neuseeland und Australien. Es orientiert sich an dem von William Worden entwickelten Modell der Trauerarbeit, das mit den vier Jahreszeiten verglichen wird. www.seasonsforgrowth.co.uk
Eine 1992 in England gegründete Organisation, die Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren Familien Unterstützung anbietet. www.winstonswish.org.uk
Compassionate Friends, eine Selbsthilfeorganisation für Familien und Geschwister in England, gegründet 1969. www.tfc.org.uk
Wir freuen uns über weitere Anregungen und nehmen gerne Links auf.