Prof. Dr. med.
      
          
  
          Emanuela
      
          
  
          Valsangiacomo
      
        
        seit 2021: Lehrauftrag USI (Universitä della Svizzera Italiana), Biomedizinische Fakultät
seit 2020: Lehrauftrag ETH Zürich, Biomedizinische Fakultät
2013: Titularprofessur Medizinische Fakultät, Universität Zürich
2006: Habilitation Medizinische Fakultät, Universität Zürich
1996: Promotion Medizinische Fakultät, Universität Zürich
1985-1991: Studium der Humanmedizin, Medizinische Fakultät, Universität Zürich
2007: Leitende Ärztin Pädiatrische Kardiologie, Universitäts-Kinderkliniken Zürich
2002: Oberärztin Pädiatrische Kardiologie, Universitäts-Kinderkliniken Zürich
2000-2001: Fellowship in Pediatric Cardiology, Cardiac Imaging, Hospital for Sick Children, Toronto, Canada
2001: Guest-fellow Cardiac MRI Program and Cardiac Registry Children's Hospital Boston, USA
1997-2000: Assistenzärztin Pädiatrischer Kardiologie Universitätskinderspital Zürich 
1998: Assistenzärztin Pädiatrische Intensivmedizin, Universitätskinderspital Zürich 
1995-1997: Assistenzärztin Pädiatrie, Universitätskinderspital Zürich
1994-1995: Assistenzärztin Neonatologie, Universitätsspital Zürich 
1993: Assistenzärztin Innere Medizin Ospedale San Giovanni, Bellinzona
1992: Assistenzärztin Pädiatrie, Ospedale La Carità, Locarno
- Vorstandsmitglied Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie (SGPK)
 - Accreditation Committee for congenital CMR, European Association of Cardiovascular Imaging (EACVI)
 - Accreditation Committee for congenital transthoracic echocardiography, EACVI
 - Seit 2021: Vorstandsmitglied (Councilor), Association for European Paediatric and congenital Cardiology (AEPC)
 - 2017-2021: Science Committee Society for Cardiovascular Magnetic Resonance (SCMR)
 - 2010-2020: Ausschuss Mitglied des Forschungszentrums für das Kind, Universitäts-Kinderspital Zürich
 - 2011-2018: Pediatric executive committee, SCMR
 - 2010-2017: Vorstandsmitglied CMR Section, EACVI
 
- Foederatio Medicorum Helveticorum (FMH)
 - Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie (SGP)
 - Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie (SGK)
 - Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie (SGPK)
 - Association for European Paediatric and Congenital Cardiology (AEPC)
 - European Association for Cardiovascular Imaging (EACVI)
 - Fellow of the European Society of Cardiology (ESC)
 - Society for Cardiovascular Magnetic Resonance (SCMR)
 
- 2019: FZK Grant, Kinderspital Zurich (Co-investigator)
 - 2017: Investitionskredit der Universität Zürich (PI)
 - 2014: Grant Schweizerische Muskelstiftung (Co-investigator)
 - 2012: Investitionskredit der Universität Zürich (PI)
 - 2009: Stiftungsvermögen und Fundraising Kinderspital (PI)
 - 2007: Georg und Bertha Schwyzer-Winiker Stiftung Zürich (PI)