Helpline Seltene Krankheiten
Die «Helpline Seltene Krankheiten» ist eine kostenlose und unabhängige Dienstleistung für Kinder und Erwachsene. Die Helpline dient Betroffenen, Angehörigen sowie interessierten und involvierten Personen als Anlaufstelle für Informationen rund um seltene Krankheiten. Das Angebot hilft dabei, Experten ausfindig zu machen und die Betroffenen auf bestehende soziale Ressourcen und Selbsthilfeorganisationen hinzuweisen.
Link zur Helpline Seltene Krankheiten
Angebote für Patienten ohne Diagnose
Die Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten ohne Diagnose wird im Rahmen der «Hochspezialisierten Medizin» am UniversitätsSpital Zürich angeboten - in Zusammenarbeit mit dem Universitäts-Kinderspital Zürich. Sie ist eine Einrichtung für Betroffene, bei denen trotz umfangreicher Abklärungen im Vorfeld keine befriedigende Diagnose gestellt werden konnte.
Die Anlaufstelle ist für Kinder und Erwachsene da, die chronische körperliche Beschwerden haben, welche durch die bisher erfolgten Untersuchungen und ärztlichen Konsultationen noch keiner Diagnose zugeordnet werden konnten. Ärztinnen und Ärzte können sich ebenfalls an die Anlaufstelle wenden.
Die Anlaufstelle für Patienten ohne Diagnose ist für Notfälle nicht geeignet.
Link zur Anlaufstelle für Patienten ohne Diagnose am USZ