Beratungstelefon für Kinder- und Jugendnotfälle
Festnetz und Handykunden mit Abo: 0900 26 67 11 (3.23 CHF/Min. ab Beratungsbeginn)
Prepaid-Kunden: 0900 26 67 12 (3.12 CHF/Min. durchgehend)
Abklärung auf Coronavirus
Falls ihr Kind Symptome einer akuten Atemwegsinfektion zeigt, wenden Sie sich für die Erstabklärung und Beratung an Ihre Kinderärztin, Ihren Kinderarzt oder an das Zürcher Ärztefon, 0800 33 66 55. Diese organisieren bei Bedarf eine angemeldete Konsultation im Kinderspital.
Ihr Kind kann auch an einer ernsthaften Krankheit leiden, die nicht auf das neue Coronavirus zurückzuführen ist. Zögern Sie nicht, wenn Ihr Kind starke oder zunehmende Beschwerden hat. Melden Sie sich vorab telefonisch kurz an und suchen Sie unsere Notfallstation auf, wenn Ihr Kind medizinische Hilfe braucht. Es besteht keine Gefahr, sich am Kinderspital mit dem Coronavirus anzustecken. Mehr dazu im Video (aufs Bild klicken):


Coronavirus: verschärfte Besuchsregelung
Abgestimmt auf die verbindlichen Vorgaben des Kantons gilt weiterhin, dass pro Patientin oder Patient nur eine Person im Kinderspital anwesend sein darf. Besuche von Personen mit Fieber oder Erkältungssymptomen sind nicht erlaubt. Geschwister bleiben bitte zuhause.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe beim Schutz unserer Patientinnen und Patienten.
Tox Info Suisse (Gift-Informationszentrum):
145
Sanitätsnotruf:
144
Was tun bei Krankheiten und Verletzungen?
Ratgeber und Merkblätter für Eltern unter "Patienteninformationen" der Notfallstation.
Die Triage auf der Notfallstation (Informationsfilm):
(hier klicken für Vollbild
)