Ein Portrait von dem Arzt Michael Zellner

Dr. med. Dr. med. univ.
Michael
Zellner, EDiR

Oberarzt
Bilddiagnostik & Intervention
Akademischer Werdegang

2025: Dissertation Dr. med. - Universität Zürich
2022: Schwerpunkttitel Pädiatrische Radiologie FMH
2021: Facharzt Radiologie
2019: European Diploma in Radiology (EDiR)
2014: Promotion zum Dr. med. univ., Medizinische Universität Graz (A)
2008-2014: Studium der Humanmedizin, Medizinische Universität Graz (A)

Klinischer Werdegang

seit 2022: Oberarzt, Abteilung für Bilddiagnostik und Intervention, Kinderspital Zürich
seit 2021: Konsiliararzt für Pädiatrische Radiologie, Institut für Radiologie, Stadtspital Triemli Zürich
2020-2022: Fellow, Abteilung für Bilddiagnostik und Intervention, Kinderspital Zürich
2019: Observership at the Hospital for Sick Children, Toronto, Canada
2016-2020: Assistenzarzt an der Abteilung für Radiologie, Klinikum Wels-Grieskirchen
2015-2016: Assistenzarzt an der Abteilung für Radiologie, Kepler Universitätsklinikum Linz
2014-2015: Assistenzarzt an der Abteilung für Radiologie, LKH Feldkirch

Tätigkeiten in Expertengremien
  • seit 2023: Reviewer des Journal of Paediatric Radiology
  • seit 2019: Reviewer des Journal of Magnetic Resonance Imaging (JMRI), European Radiology und European Journal of Radiology
Mitgliedschaften
  • Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie (SGPR)
  • European Society of Paediatric Radiology (ESPR)
  • European Society of Radiology (ESR)
  • Mitglied der österreichischen Ärztekammer (ÖÄK)
Forschungsschwerpunkte
  • Strahlendosisreduktion
  • Ultraschall Leberbildgebung
  • Lungenbildgebung
  • MRI- real-time Sequenzen
Eingeworbene Drittmittel
  • 2025: Jacques Lefèbvre Award
  • 2024: Research Grant Canon Medical Systems
  • 2021: IPR Junior Grant
Publikationen