Coronavirus: verschärfte Besuchsregelung
Um die Ansteckungsgefahr im Spital zu reduzieren und unsere Patientinnen, Patienten und Mitarbeitende zu schützen, hat das Kinderspital besondere Vorsichtsmassnahmen eingeleitet.
Es gelten verschärfte Besuchsregelungen: Pro Patientin oder Patient darf nur eine Person im Kinderspital anwesend sein. Eine Stunde pro Tag darf eine zweite Person anwesend sein, es muss sich bei den Besuchenden aber immer um die selben beiden Personen handeln. Besuche von Personen mit Fieber oder Erkältungssymptomen sind nicht erlaubt. Zudem gilt im Kinderspital eine Maskenpflicht für alle ab 12 Jahren. Das Restaurant bleibt für externe Gäste geschlossen.
Wir sind uns bewusst, dass diese Vorsichtsmassnahmen einschneidend sind. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe beim Schutz unserer Patientinnen und Patienten.
- Mehr zum Coronavirus
Schön, dass Sie zu Besuch kommen.
Eltern, Geschwister und andere Besucher unserer Patienten sind im
Kinderspital Zürich willkommen. Der Kontakt zur Familie und ihrem sozialen
Umfeld ist wichtig für kranke Kinder und Jugendliche und soll auch während des
Spitalaufenthaltes gewährleistet sein. Bitte beachten Sie, dass die
verschiedenen Stationen unseres Spitals spezifische Besuchszeiten haben
können.
Besuchszeiten Eltern
Eltern
gehören zum Kind - sie sind nach unserem Verständnis keine
Besucher.
Die Besuchszeiten für Eltern und Geschwister der
Patienten sind grundsätzlich frei. In Absprache mit dem Pflegepersonal können
zusätzliche Bezugspersonen für das Kind oder den Jugendlichen bestimmt werden,
für welche dieselbe Regelung gilt. Von Ihnen gewünschte Gespräche mit Ärzten und
Pflegenden während Ihres Besuches melden Sie bitte im Voraus an.
Besuchszeiten übrige Besuchende
Die Besuchszeiten sind von
14:00 bis 20:00 Uhr. Wir bitten Sie, individuelle Wünsche mit dem Pflegepersonal
abzusprechen und sich an Regelungen der einzelnen Abteilungen zu halten. Leider
können wir nicht ausschliessen, dass es wegen Untersuchungen und Therapien zu
Wartezeiten kommen kann. Besuche von Schulklassen oder Freunden in Gruppen
müssen mit dem Pflegepersonal organisiert werden.
Bitte nehmen Sie Rücksicht
Besuchszeiten werden dem
Alter und der Krankheitssituation unserer Patienten angepasst. Haben Sie
Verständnis, falls die Anzahl der Besucher oder die Besuchszeiten aufgrund des
Gesundheitszustands der Patienten, der pflegerischen Massnahmen oder der engen
Platzverhältnisse eingeschränkt sind. Nehmen Sie Rücksicht auf das erhöhte
Ruhebedürfnis unserer Patienten.
Beachten Sie
Besucher – auch Eltern und Geschwister –
müssen gesund sein und dürfen keinen Kontakt zu Personen mit ansteckenden
Krankheiten gehabt haben. Sollte ein persönlicher Besuch nicht möglich sein,
nutzen Sie andere Kontaktmöglichkeiten. Im Kinderspital steht WLAN zur
Verfügung.
Kinderhütedienst beim Haupteingang
Jeweils montags bis freitags von 13.30 bis 16.30 Uhr betreuen freiwillige Helferinnen gesunde Geschwister von Patientinnen und Patienten und Kinder von Besuchenden.
Im Haupteingang befinden sich zudem die Patientenaufnahme, ein öffentliches Telefon und Toiletten.