Patrick M. Meyer Sauteur gewinnt SSI Award 2025
Er erhält diese besondere Ehrung für seine wegweisende internationale Studie «Global spatiotemporal dynamics of Mycoplasma pneumoniae re-emergence after COVID-19 pandemic restrictions», die im renommierten Fachjournal The Lancet Microbe veröffentlicht wurde. Die Studie vernetzte Expertinnen und Experten aus aller Welt und ermöglichte durch die enge internationale Zusammenarbeit entscheidende Erkenntnisse über das weltweite Wiederauftreten von Lungenentzündungen bei Kindern und Erwachsenen durch Mycoplasma pneumoniae nach der Pandemie.
Studie zu Mycoplasma pneumoniae-Infektionen
Die prospektive internationale Studie analysierte Daten von 65 Standorten in 29 Ländern auf 4 Kontinenten und stellte fest, dass es in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 zu einem globalen Wiederanstieg von Mycoplasma pneumoniae-Infektionen kam, der epidemische Ausmasse erreichte. Damit konnte eindrücklich gezeigt werden, wie hochrelevant dieser Erreger für Kinder und Erwachsene weltweit ist.
Trotz der hohen Fallzahlen blieben die Krankheitsschwere und die Anzahl der Todesfälle erfreulicherweise niedrig. Diese Erkenntnisse haben zeitnah Behandlungsstrategien und -richtlinien geprägt. Das angewandte Übertragungsmodell konnte zudem präzise erklären, warum die Infektionen erst mit Verzögerung nach Aufhebung der COVID-19-Massnahmen zurückkehrten.
Die Arbeit von Dr. Meyer Sauteur ist ein Beispiel für die Spitzenforschung, die am Kinderspital Zürich geleistet wird, um die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen weltweit zu verbessern. Sie unterstreicht zugleich die grosse Bedeutung einer starken internationalen Zusammenarbeit. Wir sind unglaublich stolz auf diese herausragende Leistung und gratulieren herzlich zu dieser verdienten Anerkennung!
Die Schweizerischen Gesellschaft für Infektiologie (SSI) vergibt jährlich drei Preise für herausragende wissenschaftliche Leistungen in der Grundlagenforschung sowie in der klinischen Forschung im Bereich Infektionskrankheiten.