Nephrologie
Als grösstes Kinder-Nierenzentrum der Schweiz ist unser Team zuständig für die Behandlung und Betreuung nierenkranker Kinder. Der Aufgabenbereich umfasst alle angeborenen, vererbten und erworbenen Krankheiten der Nieren und der Harnwege.

Für unser Team steht im Zentrum, dass sowohl die medizinischen, als auch die psychologischen und sozialen Bedürfnisse aller Patientinnen und Patienten und deren Familien zufriedengestellt und abgedeckt werden können.
Es ist uns daher wichtig, dass sich Ihr Kind möglichst normal und altersentsprechend entwickeln kann. Wir hoffen dies mit unserer spitalexternen Betreuung durch die Kinder-Spitex, sowie unserem Ferienlager zu erreichen.
Unser Angebot
Nierenersatzverfahren
- Hämodialyse
- Hämofiltration
- Plasemapherese
- Bauchfelldialyse
- Nieren-Transplantation (Verstorbenen- und Lebendspende)
Behandlung in unserer Poliklinik
Wir behandeln Kinder mit verschiedenen Störungen und Krankheiten der Nieren und Harnwege.
Das Spektrum ist weit und umfasst:
- Bettnässen
- Bluthockdruck
- Harnwegsinfektionen
- Nierensteine
- Fehlbildungen der Nieren oder Harnwege etc.
Diagnostik
Die nephrologische Diagnostik erfolgt in Zusammenarbeit mit anderen Labors:
- Blut- und Urinuntersuchungen: Chemisches Labor des Kinderspitals
- Nierenbiopsie: Pathologie des USZ
- Molekulare Diagnostik: Netzwerk mit in- und ausländischen Zentren
Pflegeberatung
Jährlich erkranken in der Schweiz ca. 10 bis 12 Kinder und Jugendliche an einem chronischen Nierenversagen. Ursachen sind häufig angeborene Fehlbildungen, Erbkrankheiten und erworbene Krankheiten der Nieren und Harnwege.
Unser Ziel ist immer die Nierentransplantation.
Unsere Pflegefachpersonen übernehmen folgende Aufgaben:
- Verschiedene Nierenersatzverfahren (Bauchfell-, Hämodialyse)
- Ambulante Kontrollen der Patienten in allen Phasen der Krankheit
- Schulung und Anleitung der Patienten und Eltern von verschiedenen Therapiemassnahmen
- Vorbereitung und Übertritt ins Erwachsenenspital (Transition)
Pflege

Regine
Sprenger
Für Kinder und Jugendliche
- Endlich Erwachsen: richtet sich an niereninsuffiziente Jugendliche und junge Erwachsene. Information und Unterstützung
- GEOlino: Webseite zum Geo-Magazin mit vielen Infos, Experimenten und Wissenswertem
- Kindersache: Seite des deutschen Kinderhilfswerks mit vielen Infos
- Kinderseite mit Spielen, Basteltipps und weiteren Informationen
- Spick: Sammel-Magazin für Schülerinnen und Schüler
- Suchmaschine speziell für Kinder mit vielen interessanten Themen
- Zebis: Zentralschweizer Bildungsserver mit Seiten für Kinder, Jugendliche und Eltern zu den verschiedensten Themen
Eltern und Fachvereine
Das Highlight des Jahres: Unser Dialyselager
Mit unserem Sommerlager geben wir unseren Patientinnen und Patienten die Möglichkeit, sich auszutauschen und mit ihren Geschwistern und anderen Betroffenen, ein paar aufregende Tage zu erleben. Während dieser Zeit werden die jeweiligen Familien entlastet.