Bewegungsanalyse

Die 3D-Bewegungsanalyse stellt mittels modernster Messsysteme bewegungs- und belastungsspezifische Abläufe und Funktionen exakt sowie individuell dar. Sie dient als ergänzende diagnostische Methode für Therapieentscheidungen, sportmedizinische Behandlungsansätze oder Trainingspläne.

Infrarotkameras, Kraft- und Druckmessplatten sowie Elektromyographie dokumentieren und berechnen dabei genaue Gelenkwinkel, Belastungen der Gelenke sowie Muskelaktivitäten. Mit der Kinder-Reha Schweiz und der gemeinsam mit der Universitätsklinik Balgrist betriebenen BaZ (Bewegungsanalyse Zürich) verfügen wir als Universitäts-Kinderspital Zürich über zwei gleichwertige Bewegungsanalysen.

Fachverantwortung

Sprechstunden

FAQ
FAQ
Für Zuweiser

Zuweisungen

Kinderorthopädie, Neuroorthopädie und Traumatologie

Zuweisungen nehmen wir gerne direkt über das Onlineformular, telefonisch oder als E-Mail entgegen. Persönliche Zuweisungen an unsere Fachspezialistinnen und Fachspezialisten können alternativ direkt an die für die jeweilige Person zuständige Sekretärin getätigt werden.

Direkt-Zuweisung Online

Zum Formular

Online Zuweisung

Daten zu Patientin/Patient
Eltern / Erziehungsberechtigte
Zuweisende/r Arzt/Ärztin

Sprechstunden und Kontakt

FAQ
FAQ