Moyamoya, Dr. med.  Annette Hackenberg, Oberärztin Kinderneurologie

Dr. med.
Annette
Hackenberg

Chefärztin
Abteilungsleiterin
Neuropädiatrie
Schwerpunkt: Neuropädiatrie, Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie
Akademischer Werdegang

1995: Medizinische Dissertation
1988-1995: Medizinstudium RWTH Aachen

Klinischer Werdegang

Seit 2025: Chefärztin, Abteilungsleiterin Neuropädiatrie, Universitäts-Kinderspital Zürich
2021-2024: Abteilungsleiterin a. i., Abteilung für Neuropädiatrie, Universitäts-Kinderspital Zürich
2016-2020: Leitende Ärztin, Abteilung für Neuropädiatrie, Universitäts-Kinderspital Zürich
2020: Co-Abteilungsleiterin, Abteilung für Neuropädiatrie, Universitäts-Kinderspital Zürich
2011-2016: Oberärztin, Abteilung für Neuropädiatrie, Universitäts-Kinderspital Zürich
2007-2011: Oberärztin, Leitung Schwerpunkt Neuropädiatrie, Patientenbetreuung pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Professor-Hess-Kinderklinik, Klinikum Bremen-Mitte
2005-2007: Fachärztin, Tagesklinik und neuropädiatrische Station
2004-2005: Fachärztin, Betreuung klinischer diabetologischer Studien, Diabetes-Ambulanz und neuropädiatrische Station, Kinderkrankenhaus auf der Bult, Hannover
2001-2004: Fachärztin mit den Schwerpunkten pädiatrische Diabetologie und Endokrinologie und Neuropädiatrie, Professor-Hess-Kinderklinik, Klinikum Bremen-Mitte
1999-2001: Assistenzärztin, Klinik für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Klinikum Bremen-Mitte
1995-1999: Ärztin im Praktikum und Wissenschaftliche Assistentin, Universitäts-Kinderklinik und Kinderpoliklinik in Würzburg

Facharztausbildung

2009: Zusatzbezeichnung Kinder-Endokrinologie und Diabetologie
2006: Schwerpunkt Neuropädiatrie
2005: Zusatzbezeichnung Diabetologie
2000: Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

Weiterbildung

2008: Befugnis zur Weiterbildung im Schwerpunkt Neuropädiatrie, Ärztekammer
2006: Zertifikat Epileptologie Plus der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie
2005: EEG-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung (DGKN)

Mitgliedschaften
  • Schweizerische Gesellschaft für Neuropädiatrie, 2017-2020 Mitglied des Vorstandes, 2020-2024 Präsidentin
  • Gesellschaft für Neuropädiatrie (GNP)
  • European Paediatric Neurology Society (EPNS)
  • Pädiatrie Schweiz
  • Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
  • Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie (DGKN)
  • Deutsche Gesellschaft für Epileptologie (DGfE)
  • Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)
Forschungsschwerpunkte
  • Stroke
  • Moyamoya-Angiopathie
  • Entzündliche ZNS-Erkrankungen
Publikationen