Robotik

Intensives Training der Oberen Extremitäten (OEX) und der Unteren Extremitäten (UEX)

Videos Geräte Robotik OEX

Amadeo

Der Amadeo (Tyromotion, Österreich) trainiert Flexions- und Extensionsbewegungen der Finger im aktiv selbständigen oder aktiv assistiven Modus.

Eine Hand mit Pflastern an den Fingern über einem Gerät.
Armeo Spring

Der Armeo Spring (Hocoma, Schweiz) trainiert die Armbewegungen und das Greifen. Er besteht aus einem Exoskelett mit einer Oberarmmanschette, einer Unterarmauflage, einem Federsystem zur Gewichtsentlastung und einem drucksensitiven Handmodul.

Ein Kind von hinten, es hält einen Joystick, im Hintergrund ist ein Bildschirm zu sehen.
Armeo Senso

Der ArmeoSenso (Hocoma, Schweiz) besteht aus drei Sensoren und einem drucksensitiven Handmodul. Trainiert werden die Reichbewegungen und das Greifen unter Vermeidung von Rumpfkompensationen.

Eine Hand hält einen Joystick vor einem Bildschirm mit farbigen Punkten.
Diego

Der Diego (Tyromotion, Österreich) ist ein beidhändig einsetzbares, motorisiertes Seilzugsystem, das die Klientinnen und Klienten durch Gewichtsentlastung oder aktiv in der Sagittalebene unterstützen kann.

Ein Kind, beide Arme an Laschen aufgehängt, vor einem Bildschirm.
Myro

Der Myro (Tyromotion, Österreich) ist ein Touchscreen der durch Berührung, Druck und Zug sowie mit verschiedenen Objekten, ein- oder zweihändig steuerbar ist.

Ein Kind zeichnet mit seinem Finger ein Strichmännchen auf einem Bildschirm.
Rapael

Der Rapael (Neofect, Südkorea) ist ein Handschuh mit integrierten Beugesensoren, der kabellos mit dem dazugehörigen Computersystem verbunden ist. Mit selektiven Bewegungen des Unterarmes, des Handgelenkes oder der Finger werden verschiedene Spiele gesteuert und isolierte Bewegungen trainiert.

Eine Kinderhand in einer Art Roboterhand vor einem bunten Bildschirm.

Videos Geräte Robotik UEX

Andago

Mittels Andago (Hocoma, Schweiz) kann eine sichere Gangtherapie stattfinden. Das Gerät verfügt über einen aktiven Patientenfolgemodus, sowie über eine dynamische Gewichtsentlastung. Sowohl die Gleichgewichtsfähigkeit als auch das freie Gehen ohne Hilfsmittel stehen im Fokus.

Ein Kind steht in einem Gerät, das ihm Gehen hilft.
Erigo

Der Erigo (Hocoma, Schweiz) ist ein Robotik Gerät zur frühen Mobilisation in der Rehabilitation. Es erlaubt die Mobilisierung und Vertikalisierung von Patientinnen und Patienten. Dies kann einen positiven Einfluss auf den Stoffwechsel und das kardiorespiratorische System haben, sowie die Tonusregulation unterstützen und das Bewegungsausmass der Gelenke fördern.

Zwei Füsse, festgemacht an einer Platte.
Lokomat

Der Lokomat (Hocoma, Schweiz) ermöglicht die robotergestützte Gangtherapie auf einem Laufband. Dabei kann das Körpergewicht dynamisch entlastet und die Beine mittels Exoskelett geführt werden. Dies ermöglicht eine effektive und intensive Gangtherapie in einem möglichst physiologischen Gangmuster. Geschwindigkeit, Entlastung und Roboterunterstützung werden an die Bedürfnisse der Patientin oder des Patienten angepasst.

Ein Bildschirm, auf dem ein gezeichneter Körper zu sehen ist.
RYSEN

Der RYSEN (Motek, Niederlande) ist ein aktives Gewichtsentlastungs-System für freie Gangtherapie. Verschiedene Tätigkeiten wie Aufstehen und Hinsetzen, Balance-Training, Gehen über Hürden und freies Gehen werden vom RYSEN unterstützt.

Ein Kind, an eine Aufrichtung geschnallt, geht über einen Boden mit blauen Hindernissen.

Unser Kontakt

Uhr
Icon Person
Icon Person
Telefon
Telefon

Unser Team

Leitung Robotik

Robotik OEX

Robotik UEX

Für Zuweisende