Mo-Fr, 07.55-16.30 Uhr
Logopädie
Ziel aller logopädisch-therapeutischen Interventionen ist das Erreichen einer bestmöglichen Selbstständigkeit in der Kommunikation und der Nahrungsaufnahme im Alltag. Das logopädische Angebot wird für Kinder mit stationärem Aufenthalt sowie als ambulante Therapie angeboten.
Unser Angebot stationär und ambulant
- Therapie bei neurogenen pädiatrischen Dysphagien
- Sprachstrukturelle sowie kommunikationsorientierte Therapie bei kindlichen Aphasien
- Unterstützte Kommunikation UK (Gebärdenunterstützte Kommunikation, symbolisierte UK, Modelling)
- Therapie der Atem-, Sprech- und Stimmkoordination bei Dysarthrophonien
- Therapie bei erworbener Sprechapraxie
- Behandlung von zentralen/peripheren Fazialisparesen
- Therapie der kognitiv-mentalen und kognitiv-sprachlichen Funktionen bei erworbenen kognitiven Kommunikationsstörungen
- Sprachentwicklungstherapie bei Sprachentwicklungsstörungen im Rahmen einer neurologischen Entwicklungsstörung
Informationen ambulante Logopädie
- Um die Therapie starten zu können ist eine vorliegende Empfehlung der Fachstelle Sonderpädagogik des Kantons Zürich bzw. eine vorliegende Kostengutsprache bei ausserkantonal wohnhaften Patient:innen zwingend nötig.
- Abklärungen für Kinder, welche im Kanton Zürich wohnhaft sind, werden an den Abklärungsstellen am Kinderspital Zürich und am Kantonsspital Winterthur durchgeführt. In der Kinder-Reha werden keine Abklärungen durchgeführt.
- Auf Anfragen behandeln wir auch Jugendliche mit Aphasie, Dysphagie und Dysarthrie