Medizinisch-technische Berufe am Kinderspital

Das Universitäts-Kinderspital Zürich bietet vielfältige Karrierewege an der Schnittstelle zwischen Technik und Medizin: Erfahre mehr über unsere Jobs als MTRA, biomedizinische Analytikerin oder Analytiker und Medizintechnikerin oder Medizintechniker.

Deine Möglichkeiten

Schlägt dein Herz auch für Kinder, Jugendliche und deren Familien? Dann bist du bei uns richtig! Wir engagieren uns gemeinsam, über alle Abteilungen und Funktionen hinweg, für das Wohl unserer jungen Patientinnen und Patienten. Dazu brauchen wir gut ausgebildetes medizinisch-technisches Personal mit analytischem und technischen Geschick und Präzision. Wo auch immer du beruflich stehst, im Kinderspital kommst du weiter.

Deshalb arbeiten heute rund 190 Personen in medizinisch-technischen Berufen im Kinderspital Zürich

Icon Teamarbeit Teamwork

Teamarbeit

Unsere Kultur ist geprägt von Teamarbeit. Mitarbeitende aus verschiedenen Abteilungen und Funktionen arbeiten auf Augenhöhe zusammen, unkompliziert und Hand in Hand. So schaffen wir eine familiäre Atmosphäre.

Herzlinie

Sinnhaftigkeit

Kaum eine anderer Branche ist so sinnstiftend wie die Medizin. Durch deine fachliche Expertise trägst du dazu bei, dass kranke Babys, Kinder und Jugendliche eine bessere Zukunft haben.

Qualität

Champions League

Das Universitäts-Kinderspital Zürich ist das grösste universitäre Zentrum in der Schweiz für die Versorgung, Bildung und Forschung in der Kinder- und Jugendmedizin. Es bietet eine umfassende Palette von präventiven, kurativen, rehabilitativen und palliativen Behandlungen und Betreuungen an und profiliert sich in den in der Strategie definierten Schwerpunktgebieten. Diese universitäre Medizin erfordert ein hochspezialisiertes medizinisch-technisches Personal.

Icon Hut blau

Aus- und Weiterbildung

Wir sind Aus- und Weiterbildungsstätte – wir fördern die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden und erwarten dafür Begeisterung für die Sache, eigenes Engagement und Initiative. Wir unterstützen dich in deiner Weiter- und Fortbildung finanziell und mit Weiterbildungstagen. Zudem hast du die Möglichkeit, in Projekt- oder Forschungsteams mitzuarbeiten.

Happy Smiley

Freizeit & Beruf

Mit interessanten Teilzeitangeboten ermöglichen wir dir, Beruf, Familie und Freizeit zu verbinden. Bei der Schichtplanung berücksichtigen wir nach Möglichkeit deine Wünsche.

Icon Neubau Standort

Jahrhundertumzug

Im November 2024 ziehen wir in unseren Neubau von Herzog & de Meuron in Zürich-Lengg um. Bei uns arbeitest du dann im wohl weltweit schönsten und modernsten Kinderspital.

Modernster Neubau für unsere Mitarbeitenden

Wir realisieren ein Jahrhundertprojekt: In Zürich-Lengg bauen wir ein neues, zukunftsweisendes Kinderspital, in welchem die kindlichen Bedürfnisse im Zentrum stehen. Die Zimmer für Patientinnen und Patienten sind behaglich eingerichtet und strahlen Wärme und Geborgenheit aus. Begrünte Lichthöfe und helle Aufenthaltsräume dienen den Eltern und Angehörigen als Rückzugsorte.

Doch vor allem wird die moderne Infrastruktur unseren Spezialistinnen und Spezialisten ermöglichen, besser zusammenzuarbeiten. Die Wege werden kürzer, die Abläufe effizienter, die Technologie moderner, der Arbeitsplatz ansprechender. Der Neubau ist für uns eine einmalige Chance, um neue Massstäbe in der pädiatrischen Pflege zu setzen. Gelingen wird uns das dank der Unterstützung von engagierten Profis wie dir!