Prof. Dr. med.
Bernhard
Frey

Oberarzt
Intensivmedizin & Neonatologie
Akademischer Werdegang

2009: Titularprofessor, Universität Zürich
2003: Privatdozent, Universität Zürich
1983: Dr. med., Universität Bern

Klinischer Werdegang

seit 2021: Oberarzt, Abteilung für Intensivmedizin und Neonatologie, Kinderspital Zürich.
2000-2020: Oberarzt, Leitender Arzt und ab 2009 Chefarzt, Abteilung für Intensivmedizin und Neonatologie, Kinderspital Zürich
1997-1999: Oberarzt, Intensivstation, Ostschweizer Kinderspital St.Gallen
1995-1997: Registrar, Pediatric Intensive Care Unit, Royal Children’s Hospital, Melbourne, Australien
1991-1994: Oberarzt, Intensivbehandlung, Kinderklinik, Inselspital Bern.
1984-1991: Assistenzarzt in Pädiatrie, Kinderchirurgie, Kinderpsychiatrie, Anästhesie, Hämatologie
Einsätze in «low resource settings»: Médecins sans frontières (Libanon); Arabkir-Kinderspital (Yerevan, Armenien, 8 teaching visits); kardiale Intensivmedizin (Maputo, Mozambik); Schweizerisches Tropeninstitut, Mutter-Kind-Projekt (Russland).

Facharztausbildung

2009: Fähigkeitsausweis Notfallmedizin
2008: Schwerpunkt Neonatologie
1994: Facharzt Intensivmedizin
1992: Facharzt Pädiatrie

Weiterbildung

2017: Schweizerischer Experte Organspende-prozess Swiss-transplant/CNDO
2010: Good Clinical Practice, Module 1 und 2
2005: ATLS (Advanced Trauma Life Support), Certificate
2002: ECMO Training Course, Great Ormond Street Hospitality
2002-2003: Didaktikkurs für Habilitierende, Universität Zürich
1996: Clinical Research Methods (Clinical Epidemiology Unit, Royal Children’s Hospital, Melbourne)

Preise und Ehrungen
  • 2011: SGI, beste klinische Arbeit (Kühlwein, Balmer, Cannizzaro, Frey: Determinants of arterial and central venous blood pressure variation in ventilated critically ill children).
  • 2004: Anna Seiler-Gesundheitspreis (Inselspital Bern), Umgang mit kritischen Zwischenfällen: Erfahrungen aus dem Ostschweizer Kinderspital
  • 2003: Prix Fred Bamatter (Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie)
  • 1999: Bestes Poster (Schweizerische Gesellschaft für Intensivmedizin)
  • 1998: Bestes Poster (Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie)
Tätigkeiten in Expertengremien
  • seit 2009: Stiftungsrat Art-Therapie, Genf
  • 2015-2020: Kommission Datensatz SGI
  • 2012-2020: Fachkommission Z-INA (Höhere Fachschule für Intensiv-/Anästhesie-/Notfallpflege, Zürich)
  • 2009-2013: Kongresskommission SGI
  • 2004-2010: Vorstand SGI
  • Experte für SAMW-Richtlinien: Intensivmedi-zinische Massnahmen (2013), Feststellung des Todes im Hinblick auf Organtransplan-tationen (2017), Reanimationsentschei-dungen (2021)
Mitgliedschaften
  • FMH
  • Schweiz. Gesellschaft für Intensivmedizin
  • Schweiz. Gesellschaft für Pädiatrie
  • Schweiz. Gesellschaft für Neonatologie
  • Schweiz. Gesellschaft für Sportmedizin
Forschungsschwerpunkte
  • Patientensicherheit
  • Lung-Heart-Interaction
  • Hämatologie/IPS
Publikationen