Dr. med. Sarah E. Bürki, Oberärztin EEG

Dr. med.
Sarah Elisabeth
Bürki

Oberärztin
EEG/Epilepsie
Neuropädiatrie
Epileptologie/EEG/Schlafmedizin
Akademischer Werdegang

2001: Staatsexamen und Dissertation Universität Bern, Schweiz

Facharztausbildung

seit 2018: Oberärztin, Epileptologie/EEG, Abteilung Neuropädiatrie, Universitäts-Kinderspital Zürich, Prof. R. Steinfeld
2016-2018: Oberärztin, Abteilung Neuropädiatrie, Universitätsklinik für Kinderchirurgie und Kinderheilkunde, Inselspital Bern, Prof. M. Steinlin
2016: Sleep Fellow, Universitäres Schlaf-Wach-Epilepsie-Zentrum SWEZ, Inselspital Bern, Prof. C. Bassetti
2014-2016: Epilepsy and Research Fellow, Division of Neurology, Department of Pediatrics, Children’s Hospital and University of British Columbia, Vancouver, British Columbia, Canada, Prof. M. Connolly
2011-2013: Oberärztin, Abteilung Neuropädiatrie, Universitätsklinik für Kinderchirurgie und Kinderheilkunde, Inselspital Bern, Prof. M. Steinlin 
2010 Oberärztin, Abteilung Pädiatrie, Universitätsklinik für Kinderchirurgie und Kinderheilkunde, Inselspital Bern, Prof. Ch. Aebi
2009 Assistenzärztin, Abteilung Neurologie, Universitätsspital Zürich, Prof. M. Weller 
2007-2008: Assistenzärztin, Epileptologie/EEG, Abteilung Neuropädiatrie, Universitäts-Kinderspital Zürich, Prof. B. Schmitt
2006-2007: Assistenzärztin, Abteilung Neuropädiatrie, Universitäts-Kinderspital Zürich, Prof. E. Boltshauser
2006-2007: Assistenzärztin, Abteilung Neuropädiatrie, Universitätsklinik für Kinderchirurgie und Kinderheilkunde, Inselspital Bern, Prof. M. Steinlin 
2005-2006: Assistenzärzin, Abteilung Pädiatrie, Hopital cantonal, Fribourg, Dr. F. Renevey
2004-2005: Assistenzärztin, Abteilung pädiatrische Intensivbehandlung und Neonatologie, Universitätsklinik für Kinderchirurgie und Kinderheilkunde, Inselspital Bern, Prof. R. Kraemer. 
2003: Resident physician, Adolescent medicine, McGill University Health Centre, Montreal, Canada, Dr. F. Baltzer
2002-2003: Assistenzärztin, Abteilung Kinderchirurgie, Universitätsklinik für Kinderchirurgie und Kinderheilkunde, Inselspital Bern, Prof. G.L. Kaiser

Weiterbildung

2018: Fähigkeitsausweis Schlafmedizin (SGSSC)
2017: Managementkurs «Ärztinnen in die Führung», College M, Inselspital Bern
2017: Didaktikkurs «Basics der Hochschuldidaktik», Universtät Bern
2016: American Epilepsy Society (AES) Epilepsy Patient – Oriented Research Training (EpiPORT) Program.
2015: Good Clinical Practice Canada (COLLABORATIVE INSTITUTIONAL TRAINING INITIATIVE (CITI))
2012: Training course in «Good Clinical Practice GCP in der Pädiatrie». CTU Universitätsspital Basel und Universitäts-Kinderspitals, Basel (UKBB)
2012: Managementkurs in «Interdisziplinärer Lehrgang Weiter Führen», Inselspital Bern.
2012: FMH Kinder und Jugendmedizin, Schwerpunkt Neuropädiatrie 
2009: Fähigkeitsausweis Elektroencephalographie (SGKN) 
2008: British Paediatric Neurology Association’s Distance Learning Course in Paediatric Neurology

Tätigkeiten in Expertengremien
  • Co-Chair Scientific Panel Child Neurology, European Academy of Neurology (EAN)
Mitgliedschaften
  • Swiss Medical Association (FMH)
  • Swiss Pediatrics Association (SPG)
  • Swiss Society for Neuropaediatrics (SNG)
  • European Paediatric Neurology Society (EPNS)
  • Swiss Society for Clinical Neurophysiology (SGKN)
  • American Epilepsy Society (AES)
  • Canadian Pediatric Epilepsy Network (CPEN)
  • American Academy of Neurology (AAN)
  • International League against Epilepsy (ILAE)
  • Deutsche Gesellschaft für Neuropädiatrie (GNP)
  • European Academy of Neurology (EAN)
Forschungsschwerpunkte
  • Epilepsie Genetik
  • SIDS/SUD
  • Pädiatrische Narkolepsie
Eingeworbene Drittmittel
  • Personal funding related to the Pediatric Epilepsy & Genomics project by Anna Mueller Grocholski-Stiftung (Grant 2014-2015)
  • Project Funding by Wyeth Foundation for the health of children and adolescents (Grant June 2011)
Publikationen