Lernen und Studieren

Pflegefachfrau, Koch, Ärztin, IT-Fachperson - am Kinderspital Zürich bilden wir die unterschiedlichsten Profis aus.

Ärztliche Weiterbildung und Spezialisierung

Sie möchten Kinderärztin oder Kinderarzt werden? Oder sich in einem Schwerpunkt vertiefen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Ärztliches Fortbildungsprogramm

Unsere ärztlichen Abteilungen bieten für interessierte Ärzt​innen und Ärzte fachspezifische Fortbildungen an.

Abteilung für Stammzelltransplantation (SZT)
Allergologie
Allgemeine Pädiatrie
Anästhesie
Chirurgie
Dermatologie

Die pädiatrische Dermatologie verfügt eine sehr aktive Fortbildungstätigkeit. Die klinikeigenen Fortbildungsveranstaltungen beinhalten:

Regionale, nationale und internationale Veranstaltungen und Kongresse mit regelmässigem aktivem Beitrag der pädiatrischen Dermatologie (Auswahl):

  • Jahresversammlung der Schweizer Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (SGDV)
  • Zürcher Dermatologische Fortbildungstage (ZDFT)
  • Jahreskongress der European Society for Pediatric Dermatologie (ESPD)
  • Weltkongress der pädiatrischen Dermatologie (World Congress of Pediatric Dermatology)
  • Jahreskongress der International Society for the Study of Vascular Anomalies (ISSVA)
  • Treffen der Swiss Group for Vascular Anomalies in Children (SGVAC)
EEG/Epilepsie
Entwicklungspädiatrie

Tagungen

24.08 2023: Spielend die Welt verstehen

Vergangene Tagungen: 

25.08.2022: Gemeinsam erfolgreich - Gelingende Zusammenarbeit zwischen Praxis und Zentrum

26.08.2021: Was Corona mit den Kindern macht

22.08.2019: Motorik bewegt. Und was, wenn nicht?

23.08.2018 Digitaler Alltag mit Kindern. Im Spannungsfeld zwischen erlauben und verbieten

24.08.2017: Von der Mamma zur Pappa. Über das Essverhalten bei kleinen Kindern

Kontakt

Maxel Zeschmar

Telefon +41 44 266 77 51

maxel.zeschmar@kispi.uzh.ch

Seminare und Kurse

Informationen und Anmeldung

Annette Demetrio​

Telefon +41 44 266 83 60

annette.demetrio@kispi.uzh.ch

Immunologie
Infektiologie
Kardiologie

Interdisziplinäres kinderkardiologisches Kolloquium

Klinische Chemie und Biochemie

Die aufgeführten Fort- und Weiterbildungen, sind «Labormedizinische Fort- und Weiterbildungen» mit CME-Credit-Punkten der FAMH und keine ärztlichen Fortbildungen.

Onkologie

​Alle bösartigen Erkrankungen werden interdisziplinär an Tumorboards und Tumorkonferenzen besprochen. Dabei treffen sich Fachleute verschiedener Disziplinen, um optimale Abklärungs- und Behandlungspläne für die Patientinnen und Patienten zu erarbeiten.​ Eine Remote-Teilnahme ist bei allen Tumorboards auf Anfrage möglich.

Neuropädiatrie

Pflegerische und interprofessionelle Weiterbildungen

Das Arbeitsumfeld der Pflege wird komplexer und interdisziplinärer. Sie arbeiten in gemischten Teams, führen Mitarbeitende und die Schnittstellen nehmen zu. Wir haben ein breites Angebot, das Sie in Ihrem Arbeitsalltag unterstützt, damit Sie sich noch besser auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Ein grosser Teil unseres Weiterbildungsangebotes steht Interessierten anderer Organisationen offen.

Mitarbeitende des Kinderspitals melden sich bitte über dieses Portal an.

Simulations- und Trainingszentrum

Unser interdisziplinäres Simulations- und Trainingszentrum bietet ein breites Spektrum an Weiterbildungen. Diese richten sich hauptsächlich an unsere Mitarbeitenden, stehen teilweise aber auch externen Interessierten zur Verfügung.