Ein Portrait von dem Arzt Christoph Aufdenblatten

Dr. med.
Christoph A.
Aufdenblatten, eMBA

Stv. Klinikdirektor Chirurgie
Leitender Arzt Orthopädie und Traumatologie
Leiter Traumatologie und Kniechirurgie
Kinderorthopädie, Neuroorthopädie und Traumatologie
Lehrbeauftragter der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich
Schwerpunkte: Traumatologie und Sportorthopädie des Bewegungsapparates

Facharzt FMH für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates

Facharzt FMH für Kinderchirurgie

Akademischer Werdegang

2000: Staatsexamen und Promotion, Medizinische Fakultät, Universität Bern

Klinischer Werdegang

seit 2022: Stv. Klinikdirektor Chirurgie, Leitender Arzt Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Universitäts-Kinderspital Zürich
2018-2021: Stv. Leiter Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsappartes/Leitender Arzt Kinderorthopädie, Universitäts-Kinderspital Zürich
2016-2018: Leiter Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsappartes/Leitender Arzt Kinderorthopädie, Universitätsklinik Balgrist, Zürich
2013-2016: Leiter Traumatologie/Oberarzt mit besonderer Funktion Orthopädie und Traumatologie, Universitäts-Kinderspital Zürich
2010-2013: Assistenzarzt/Oberassistenzarzt Orthopädie und Traumatologie, Kantonsspital St. Gallen
2007-2010: Oberarzt Kinderchirurgie, Kinderspital am Luzerner Kantonsspital LUKS, Luzern
2006-2007: Assistenzarzt Kinderchirurgie, Universitäts-Kinderspital Zürich
2003-2006: Assistenzarzt Kinderchirurgie, Kinderspital am Luzerner Kantonsspital LUKS, Luzern
2001-2002: Assistenzarzt Allgemein- und Unfallchirurgie, Regionalspital Emmental Burgdorf

Facharztausbildung

2014: Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
2013: Visiting Fellowship Sportorthopädie Boston Children’s Hospital und Hospital for Special Surgery HSS New York, USA
2009: Facharzt FMH für Kinderchirurgie

Weiterbildung

2018-2019: Certificate of Advanced Studies (CAS) in Medical Leadership, Universität Zürich
2015-2017: Executive MBA in Medical Management, Private Hochschule Wirtschaft, Bern

Tätigkeiten in Expertengremien
  • Expertengruppe Kinderorthopädie Swiss Orthopaedics
  • Instruktor Frakturversorgungskurse Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen (AO)
Mitgliedschaften
  • Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
  • Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und –ärzte (VSAO)
  • Schweizerische Gesellschaft für Kinderchirurgie (SGKCH)
  • Schweizerische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (Swiss Orthopaedics)
  • Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
  • Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen AO Trauma