Madlaina Schöni, Oberärztin Orthopädie/Traumatologie

Dr. med.
Madlaina
Schöni

Oberärztin Neuroorthopädie
Kinderorthopädie, Neuroorthopädie und Traumatologie
Spezialisierung: Neuroorthopädie, Technische Orthopädie
Akademischer Werdegang

2014: Promotion zum Doktor der Medizin, Universität Zürich 
2011: Staatsexamen, Universität Zürich
2005-2011: Medizinstudium, Universität Zürich

Klinischer Werdegang

seit 2021: Oberärztin Kinderorthopädie, Universitäts-Kinderspital Zürich und Universitätsklinik Balgrist, Schwerpunkt Neuroorthopädie (Prof. Dr. med. T. Dreher)
2020-2021: Oberärztin Orthopädie, Universitätsklinik Balgrist, Fuss-Team (Prof. Dr. med. M. Farshad / KD Dr. med. S. Wirth)
2020: Oberärztin Orthopädie, Universitätsklinik Balgrist, Technische Orthopädie (Prof. Dr. med. M. Farshad / KD Dr. med. T. Böni)
2019-2020: Oberärztin i.V. Orthopädie, Universitätsklinik Balgrist, Technische Orthopädie (Prof. Dr. med. M. Farshad / KD Dr. med. T. Böni)
2018-2019: Assistenzärztin Orthopädie, Universitätsklinik Balgrist (Prof. Dr. med. M. Farshad)
2017-2018: Assistenzärztin Orthopädie, Orthopädie-Zentrum der Kantonsspitäler Aarau und Baden (PD Dr. med. K. Eid)
2015-2017: Assistenzärztin Orthopädie, Universitätsklinik Balgrist (Prof. Dr. med. C. Gerber)
2013-2015: Assistenzärztin Orthopädie, Spital Limmattal (Dr. med. T. Hug)
2011-2013: Assistenzärztin Chirurgie, Spital Affoltern (Dr. med. M. Wiens)

Facharztausbildung

2019: Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates

Weiterbildung

seit 2021: Universitätslehrgang «Neuroorthopädie – Disability Management, MSc», Donau-Universität Krems, Österreich

Preise und Ehrungen
  • 2018: Harold Vasey Preis für die beste eidgenössische schriftliche Facharztprüfung und die beste Gesamtprüfung
Tätigkeiten in Expertengremien
  • SG BOND (Swiss Network for rare Bone Disorders)
Mitgliedschaften
  • Swiss orthopaedics    
  • Foederatio Medicorum Helveticorum (FMH)
  • Verein Schweizerischer Assistenz- und Oberärzte (VSAO)
  • Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Prothesen und Orthesen (APO)
  • Swiss group for inborn errors of metabolism (SGIEM)
Forschungsschwerpunkte
  • Diabetisches Fusssyndrom
  • Neuroorthopädie
Publikationen
show