Ärztliche Beratung
Für Fachpersonen in der Betreuung eines „Palliativpatienten“ zu Hause oder in einer Institution.
- Entscheidungsfindung für den Beginn einer palliativen Behandlung
- Definition von Behandlungszielen
- Möglichkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität
- Problemorientiertes Schmerz- und Symptommanagement
- Aufbau eines Betreuungsnetzes
- Rundtischgespräche zu Hause und Definition von Zuständigkeiten
- Möglichkeit für Hausbesuche
- Erstellen eines palliativen Betreuungsplans
- Vermittlung weiterer Unterstützungsangebote für die Familie (psychologische Beratung,
Sozialberatung, u.a.)
- Beratung der ambulanten Kinderkrankenpflege oder Pflegefachpersonen in einer
Langzeitinstitution
- Unterstützung für Gespräche mit dem betroffenen Kind, Geschwistern, Eltern und
Angehörigen
Beratung durch spezialisierte Pflegefachpersonen
- Unterstützung von Pflegenden und Pflegeteams im Pflegeprozess (vorausschauende
Pflegeplanung)
- Fallbesprechungen
- Erfassen des pflegerischen Bedarfs im ambulanten und stationären Bereich
- Erstellen des palliativen Betreuungsplans
- Schmerz- und Symptommanagement (auch nicht-medikamentös)
- Einsetzen geeigneter Assessment-Instrumente
Informationen zur Pflegeberatung Palliative Care (unter "Patienteninformationen und
Aufenthalt")
Psychologische Beratung
Psychologische Beratung / Coaching / Supervision von Fachpersonen (Pädiatern, Pflegefachpersonen, u.a.)
- Unterstützung für Gespräche mit dem betroffenen Kind, Geschwistern, Eltern und
Angehörigen
- Direkte Beratung und Begleitung betroffener Familien
- Triage und Vernetzung mit anderen Therapiestellen
- Trauerbegleitung für Familien nach dem Tod des Kindes oder eines Elternteils
- Beratung und Begleitung von Kindern und Familien ausserhalb des Kinderspitals
Sozialberatung
Für betroffene Familien und deren Umfeld während der palliativen Betreuung und nach dem Tod des Kindes.
Klärung und bestehender und zusätzlich nötiger Unterstützung für die Familie
- in organisatorischen Aspekten der Betreuung und des Familienlebens
- zur verbesserten Vernetzung
- für finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten
Angebote für Familien
Betrifft: Müttertreffen - Väterstammtisch - Trauergruppe für Kinder und Jugendliche
Aufgrund der aktuellen Situation mit dem Coronavirus (COVID-19) werden vorerst keine Veranstaltungen für Eltern und Geschwister durchgeführt. Über Änderungen der Massnahmen orientieren Sie sich auf unserer Webseite.