Sekretariat
Nicole Frauenknecht, Gabriela Müller
Telefon | +41 44 266 72 00 |
Fax | +41 44 266 79 88 |
E-Mail | sekretariat.logopaedie@kispi.uzh.ch |
Adresse
| Fehrenstrasse 2 (Eckhaus Hof- und Fehrenstrasse), 8032 Zürich |
Erreichbarkeit | Montag bis Freitag 08.15 - 11.45 Uhr; 14.00 - 16.00 Uhr |
Wann ist eine Anmeldung sinnvoll?
Ab spätestens 2 Jahren:
Ab spätestens 2,5 Jahren:
Wenn das Kind keine Zwei- und Mehrwortäusserungen bildet
sein Wortschatz kleiner als 100 Wörter
oder seine Kommunikation auffällig ist
Ab 3 Jahren:
Wenn das Kind unverständlich spricht, wenn seine Satzbildung oder sein Redefluss auffällig sind
Wenn die Eltern über die Sprachentwicklung ihres Kindes beunruhigt sind
Bei Fragestellungen zu Mehrsprachigkeit
Bei Schluck-, Trink- und Essproblemen (ambulant und stationär)
Bei Kindern mit Hirnverletzungen (ambulant und stationär)
Bei länger andauernden Sprechunflüssigkeiten (ca. 3-6)
Wie anmelden?
Die Anmeldung erfolgt schriftlich durch den Kinderarzt, weitere Fachpersonen oder durch Eltern:
Fachstelle Sonderpädagogik Standort Zürich
Kinderspital Zürich, Abteilung Entwicklungspädiatrie
Fachstelle Sonderpädagogik
Steinwiesstrasse 75, CH- 8032 Zürich
Telefon: 044 266 34 86, Fax: 044 266 31 36
E-Mail: sonderpaedagogik@kispi.uzh.ch
Anmeldung für Abklärung Sonderpädagogik im Früh- und Nachschulbereich:
Anmeldeformular und Einverständniserklärung Eltern
Finanzierung
Kostenträger: Bildungsdirektion Kanton Zürich
Nähere Informationen unter www.ajb.zh.ch
Anmeldung für logopädische Abklärung Kindergarten- und Schulkinder - Privatzahler:
Anmeldeformular Kindergarten- und Schulkinder - Privatzahler